Saunieren ist eine gesunde und regenerierende Angelegenheit, doch bleibt der Komfort dabei zurück. So werden noch immer harte, Holzbretter als Liegefläche akzeptiert. Im Gegensatz zu den skandinavischen Ursprungsländern legt man sich hierzulande vorzugsweise in die private Sauna.
Machen Sie Ihren Saunagang zum besonderen Erlebnis auf einer Tasso Wassermatratze. Das Element Wasser bietet ergonomisch optimale Körperanpassung bis in den Nacken, Lendenwirbelbereich, die Kniekehlen und somit eine absolut gleichmäßige Verteilung des Auflagedrucks. Auf harten Unterlagen konzentriert sich das Gewicht auf die Extremitäten, der Körper liegt lediglich auf kleinen Flächen im Bereich Schulterblätter, Ellenbogen, Hüfte, Waden und Fersen auf. Es entstehen erhöhte Druckpunkte und damit eine Verminderung der Blutzirkulation in der Haut. Dagegen machen Sie Ihren Saunagang zum besonderen Erlebnis auf einer Tasso Wassermatratze. Das Element Wasser bietet ergonomisch eine optimale Körperanpassung bis in den Nacken, Lendenwirbelbereich, die Kniekehlen und somit eine absolut gleichmäßige Verteilung des Auflagedrucks. Auf harten Unterlagen konzentriert sich das Gewicht auf die Extremitäten, der Körper liegt lediglich auf kleinen Flächen im Bereich Schulterblätter. Das Entspannungswunder Tassobett für den gesamtheitlichen Körper samt Muskulatur und Glieder mit fast schwereloser, und absolut gleichmäßiger Unterstützung. Optimale Hygiene gewährt der abwaschbare Wasserkern. Ein speziell auf das Material abgestimmter Vinylreiniger pflegt und reinigt das Material mit desinfizierender Wirkung.
Für den Saunagang legen Sie lediglich Ihr Saunatuch auf die Wasserkernhaut zur Förderung des Kuschelfaktors, für optimale Hygiene, und zum Schutz des Wasserkerns vor aggressivem Körperschweiß. Der Wasserkern sollte dauerhaft mit einem Frotteebezug oder ähnlichem geschützt werden. Darauf das individuelle Saunatuch auflegen. Sie werden es lieben, das Liegen auf dieser fantastisch guten Kombination im Schwitzgang. Beim Thema Verträglichkeit und Sicherheit profitieren Tassobetten von ihrer Qualitätsentwicklung seit 1973. Sie werden von dem mittlerweile weltweit führenden und ältesten deutschen Wasserbettenhersteller Vontana im Vest Recklinghausen produziert. Die Komplettherstellung Made in Germany sichert Qualität und Garantie mit heimischer Produkthaftung.
Hundewassermatratzen - längst bewährt als Lieblingsplatz, bei akuten und chronischen Leiden und in der Unfallnachsorge. Viele Frauchen und Herrchen wissen, daß sie nirgendwo gesünder und komfortabler schlafen als auf einem Wasserbett der neuen Generation "Made in Germany".
Schwereloses Liegen - keine Druckpunkte, anhaltende Tiefschlafphasen und dadurch eine meßbar erheblich gesteigerte Produktion des Regenerationshormons. Bei orthopädischen Problemen ist das richtige Wasserbett die beste Liegefläche, weil gleichzeitig hart wie Stein und weich wie eine Wolke. Das Wasser unterstützt den Körper perfekt und natürlich wie kein anderer Stoff. Schließlich wurden wir alle aus einem Wasserbett geboren und können uns nirgendwo sonst so wohltuend erholen.
Und die Hygiene? - keine Milben und Co. in den Matratzen oder Kissen, sondern klares Wasser, und die Hüllen können leicht sauber gehalten werden.
“Die Frühgeborenen, die auf Wassermatratzen lagen, haben sich insgesamt sehr viel besser und sehr viel unproblematischer entwickelt als auf herkömmlichen Matratzen. Viele Schäden an der Wirbelsäule entstehen schon im Säuglingsalter. Das könnte man vermeiden, wenn man schon Säuglinge auf Tasso-Wassermatratzen legen würde. Zum anderen stimulieren wir damit das Gleichgewichtsorgan der Säuglinge. Der Gleichgewichtssinn ist der früheste Sinn, den wir im Mutterleib ausbilden. Alle Naturvölker und alle Mütter überhaupt schaukeln instinktiv ihre Babies. Die Tasso-Baby-Wassermatratze ist sicherlich optimal für Babies.”
TASSO BABY MATRATZE
1. Kochfester, antiallergischer TeddyFlor
2. Polsterabdeckung, abwaschbar
3. Tasso Wasserkern, ca. 30 Liter
4. Polsterwanne mit trittfestem Rand
5. Sicherheitswanne
6. Niedervolt-Heizung, 12 Volt, 18 Watt, GS TÜV geprüft
auf Tasso-Podeste nach Wahl, Stahlträger, Massivholz oder formaldehydfreie Möbelbauplatten, Musikunterbau, Schubladen oder Staufächer, optional Podestborder, verspiegelt, oder mit Möbelstoff bepolstert, auch mit eigenen, angelieferten Stoffen
TASSO Podestplatten - formaldehydfrei, wie gewachsenes Holz!
rundum handgefertigt aus erlesenen Materialien
optional Tagesdecke in verschiedenen Ausführungen, auch nach individuellen Vorgaben und Materialbestimmung
Tasso Stoff- und Kunstlederkollektion: stapazierfähig, lichtecht, waschbar
gepolsterter Weichschaumrahmen mit Stoffen oder Leder aus der Polsterstoffkollektion, außen abgerundet ca. 22 cm hoch und ca. 7 cm breit
Maße pro Hälfte: Länge ca. 215, Breite ca. 100 cm, andere Maße möglich
Lockerung / Mobilisation (Rückenlage; die Füße sind hüftbreit aufgestellt)
1.Nackenbereich (5 x langs. ausführen)
Kopf gerade, Blick nach oben, langsam das Kinn Richtung Brustbein schieben und den Kopf wieder langsam zur Grundposition zurück Kopf gerade, langsam den Kopf zur linken Seite legen und wieder zurück zur Grundposition; langsam den Kopf zur rechten Seite legen und wieder zur Grundposition zurück
2.Schulterbereich (jeweils 5 x langsam)
die Schultern langsam rückw kreisen den oberen Rücken rund machen dann langsam wieder flach liegen; die Schulterblätter nach hinten zusammenziehen (Brust raus) und langsam wieder flach liegen
3.Unterer Rückenbereich
Bauch und Gesäß anspannen, den unteren Rücken rund machen und in das Wasserbett drücken; wieder flach liegen; langsam in den Hohlrücken kommen und wieder flach hinlegenim Wechsel die rechte und linke Ferse tief nach unten drücken (als ob man geht/ läuft)
Dehnung/ Beweglichkeit
1.Unterer Rücken und Beinrückseite (jeweils ca. 20 Sekunden halten)
Rückenlage: beide Füße nebeneinander hinstellen; ein Bein so nah wie möglich zum Bauch ziehen; halten Langsam das Bein nach oben strecken (falls möglich in die Beinstreckung); halten; langsam lösen und den Fuß aufsetzen Das Gleiche mit der anderen Seite.
2.Brust/ vordere Schulter (20 Sek)
Bankstellung: die Arme sind nach vorne gestreckt und etwas über Schulterbreite geöffnet; den Oberkörper durchhängen lassen und mit dem Gesäß etwas nach hinten rutschen; halten; langs. zurück i.d. Bankstellung.
Kräftigung
1.Schulter/ oberer Rücken (dyn. 15 x)
Rückenlage: die Arme in Schulterhöhe strecken; die Unterarme nach oben im rechten Winkel anwinkeln; die Ellbogen in das Wasserbett drücken und wieder lösen
2.Unterer Rücken/ Gesäß (dynam., langsam; 15 x)Rückenlage: die Füße aufstellen (je enger die Beine an dem Gesäß aufgestellt sind desto leichter ist die Übung); das Gesäß anheben (max. bis nur noch die Schulterblätter aufliegen) und wieder bis kurz über dem Wasserbett absenken
3.Bauch (dynam., langsam; jew. 15 x) Rückenlage: die Füße nebeneinander hüftbreit auseinander; das rechte Bein anwinkeln und die linke Hand an den rechten Oberschenkel legen; im Wechsel gegeneinander drücken und wieder lösen; der Rücken wir bei der Anspannung in das Wasserbett gedrückt auch Situps sind im richtigen Wasserbett sanft und unterstützend beliebig oft möglich, nicht übertreiben!
Entspannung
1.Rückenlage: Die Augen schließen. Die Hände auf den Bauch legen und fühlen wie der Bauch sich mit der Einatmung hebt und mit der Ausatmung senkt. 5 Atemzyklen ruhig liegen bleiben. Die Augen wieder öffnen. 2.Die Arme lang nach hinten strecken; recken und strecken (wie beim wach werden, ca. 20 Sek.).
Thema von dinopica im Forum Einkaufs-Checkliste, P...
Folien made in Germany (Verträglichkeit)
frei von giftigen Schwermetallen und Fungiziden
lebensmittelechte Weichmacher (man atmet 1/3 seines Lebens drauf)
durchscheinende, nicht transparente UV-stabilisierte Folie (Reinheit, Langlebigkeit)
kleine, dauergeschmeidige Ecken (keine Prachtecken mit Sollbruchfunktion)
keine schwarze Bodenfolie (Regenerate über der Heizung und zusätzliche Längsnaht), Wasserkern aus einem Stück
freischwimmende Beruhigungsfliesse ohne Befestigung an der Folie (Sollbruch)
Dauerbeständige Beruhigungsschwimmer (sonst wertlos, Styroporkügelchen spülen aus und saugen sich voll)
sichere Konstruktion der Sicherheitsfolie (sonst wertlos)
Echt Keramik/Alu-Heizsysteme (korrosionsfest und strahlungsfrei, Sicherheit, Langlebigkeit, optimale Energieausbeute) Achtung vor Plagiaten mit Keramikisolierung oder Niedervolt-Systemen, (extrem hohe Strahlung durch Transformator).
Antiallergische Liegefläche (Nutzen der Hygienevorteile)
Flor statt Flachgewebe für das Mikroklima
Formaldehydfreie Podeste (gibt's kaum im Baumarkt)
Polymerer Konditionierer (vervielfacht die Lebenserwartung und schont die Umwelt)
Komplett Made in Germany (Produktehaftplicht und Garantiegewährleistung)
Nachkaufgarantie und Haftung durch Hersteller mit langjähriger Existenz
Forschung und Entwicklung beim Hersteller
GS TÜV und Öko-Tex Zertifizierung auf Komplettsystem
Mit weniger sollten Sie sich für das wichtigste Drittel Ihres Lebens nicht zufrieden geben. Vermeintlich günstigere Angebote werden am Ende meist teurer.
Thema von dinopica im Forum Die gesundheitlichen V...
"Genial - die abgequetschten Blutgefässe an den Körperpunkten zwangen bisher zum zigfachen Umlagern des Körpers; zur Aufrechterhaltung der Blutzirkulation wurden die Tiefschlafphasen gewaltsam unterbrochen und damit auch die Produktion des Regenerationshormon STH. TASSObetten erübrigen das zwangsläufige Umdrehen aus physikalischen Gründen und fördern dadurch eine bessere Erholung im Schlaf. Ein weiterer Vorzug ist die richtige Unterstützung und Entlastung der Wirbelsäule".
"Eine harte Bettoberfläche, die den Körper nicht gleichmässig trägt, kann das Rückgrat in bizzare, unkomfortable Stellungen bringen. Dies bewirkt übermässigen Druck auf Sehnen und Muskeln und bedingt Rückenschmerzen".
" Wenn ein Körper auf einem Wasserbett ruht, übernimmt das Wasser die Arbeit der Muskeln. Nur durch das Wasserbett kann die gesamte Muskulatur des Rückens entspannt werden".
Thema von dinopica im Forum Die gesundheitlichen V...
Sie liegen nicht mehr über Jahre " im eigenen Sud". Kaum eine Liegstätte bietet so viele hygienische Vorteile wie das TASSObett. Die Textilauflage lassen sich abnehmen und reinigen, der Wasserkern lässt sich abwaschen, das Wasser wird jährlich durch Konditionierer frisch gehalten.
Schwitzen. Die Körperfeuchtigkeit wird durch die aufsteigende Wärme nach oben weggetragen, die Textilauflage kann gereinigt und gewechselt werden! Kein Schmutz oder Milben-Nährstoff dringt in die Matratzen ein.
Thema von dinopica im Forum Die gesundheitlichen V...
Aus Erfahrungsberichten von TASSObettschläfern und einer internationalen Wasserbettstudie mit insgesamt ca. 1700 Benutzern ergaben sich folgende Werte:
- 95 % geben die Note sehr gut und gut! - 93 % melden Rückenleiden ganz bzw. teilweise behoben! - 95 % spüren eine bessere Körperunterstützung!
"Unverständlich, dass noch andere Betten gekauft werden!" - eine von vielen enthusiastischen Meinungen.
Thema von dinopica im Forum Die gesundheitlichen V...
Das erwärmte TASSObett erweist sich als eine hervorragende Methode zur totalen Entspannung. Die Wärme durchdringt die müden Muskeln und das Wasser wiegt den ganzen Körper hundertprozentig gleichmässig, spezifisch unterstützt. Ergebnis sind schnelleres Einschlafen, längere Schlafperioden, selteneres Wiederaufwachen, geringer Medikamentenkonsum und erfrischtes Gefühl am Morgen.
Thema von dinopica im Forum Die gesundheitlichen V...
- Die Wirbelsäule liegt automatisch richtig, die Muskel können sich völlig entspannen, das Blut zirkuliert ohne Druckstellen. Bewährt in der Orthopädie bei Schmerzen im Rücken, Hinterhauptkopf und Nacken, verursacht durch Bandscheibenverschleiss oder muskuläre und psychische Verspannung. - TASSObetten verringern generell die Einschlafzeit. - TASSObetten erlauben längere Tiefschlafphasen und erhöhen so die Produktion des Regenerationshormons STH - Die Wärme schont empfindliche Muskeln und löst Verspannungen. - Hilfe bei Kopf- und Rückenschmerzen. - Nacken-, Hinterhauptkopfschmerzen und Rückenschmerzen aufgrund von Bandscheibenverschleiss der Halswirbelsäule, der Brustwirbelsäule, der Lendenwirbelsäule. - Kreuzschmerzen aufgrund von Verschleisserscheinungen der Kreuzdarmgelenke. - Rückenschmerzen aufgrund einer Fehlstatik der Wirbelsäule (Skoliose, Kyphose, Flachrücken usw.) - Rückenschmerzen aufgrund muskulärer und psychischer Verspannungen. - in Schwangerschaft und Wochenbett.
Die baustatische Untersuchung belegt, dass ein TASSObett ohne Bedenken aufgestellt werden kann. Das Gewicht bei volem Liegekomfortbeträgt 20 bis 30 g/qcm, bei 20 bis 23 cm Füllhöhe. Das entspricht ca. 3 Menschen pro qm, oder einem Brief per Stöckelschufläche.
TASSObetten wirken isolierend gegen Erd- und Wasseraderstrahlen. Wasseradern strahlen durch die Reibung des Fliessens. Stehende Gewässer wirken isolierend!
TASSObett-Heizungen liegen unter der Matratze und unter der Sicherheitsfolie. Die Keramikheizung ist wasserdicht. Die Heizungen sind GS-TÜV geprüft und geerdet. Wer keinen Strom im Schlafzimmer mag, weil zum Beispiel offene Steckdosen strahlen, der kann nachts die Stromversorgung abschalten, die Wassermenge hält die Wärme.
Auch in einer grossen, durchgehenden Matratze stört die Wasserbewegung den Partner nicht. Im Gegenteil, die Schwerfälligkeit des Wassers verwandelt die Bewegung in ein beruhigendes und schlafförderndes Wiegen.
...wird man im TASSObett genau so wenig, wie ein Baby im Arm der Mutter, im Gegenteil, ein schlafender Partner wird selbst beim Ein- und Aussteigen oder Drehen des Anderen weniger gestört als auf herkömmlichen Matratzen, weil der Träger Wasser jeden mechanischen Stoss in eine schlaffördernde Bewegung umwandelt.
Die Stecknadel im TASSObett wird vom Unterbett (Textilauflage zwischen Fixleintuch und Matratze) aufgefangen. Ein Loch entsteht selbst in diesem Fall nicht so leicht. Die Matratzenhülle ist stark und elastisch.
Versicherungstechnisch behandelt man das TASSO Wasserbett wie ein Aquarium, d. h. die private Haftplicht zahlt Schäden Dritter, die Hausrat regelt nach Vereinbarung.